VHS Langenlonsheim e.V.

in der KVHS Bad Kreuznach e.V.

Kurse

 gefunden: 20
search

Chinesisch- Japanische Küche

Viele Rezepte der neueren japanischen Küche sind chinesischen Ursprungs. Sie sind in Japan sehr beliebt, weil sie unkompliziert zu kochen sind. Lernen sie diese leichte, bekömmliche Küche kennen und zuzubereiten!
Wir kochen ein vollständiges Menü. Bitte Schürze und Geschirrtücher mitbringen!
Kursnummer 3075/9
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Keiko Nishiyama
Beginn 17.05.2023 (18:00)
Ort Langenlonsheim - Küche, Realschule plus
Umfang 1 (Abend)
Kosten 14,00 € zuzgl. Lebensmittel ca. 30,00 €
Info und Anmeldung 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de

Workshop Klöppeln"Einführung in die Pariser Spitze I"

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Erlernen Sie die Prinzipien der Pariser Spitze Schritt für Schritt.
Teil 1: Pariser Grund, Randgestaltung, Konturfaden, Bolletjes
Kursnummer 2133/23
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Sylvia Vollmer
Beginn 17.03.2023 (14:00)
Ort Guldental - Raum der VHS, Grundschule
Umfang 1 (Wochenende)
Kosten 45,00
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen

Der bestehende Kurs wird im 14-tägigen Rhythmus fortgesetzt. Neue Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen.
Kursnummer 2080/3
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Susanne Peifer
Beginn (16:45)
Ort Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus
Umfang 10 (Unterrichtsstunden)
Kosten 90
Info und Anmeldung Frau Peifer, Tel. 06721/991290

Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen

Der bestehende Kurs wird im 14-tägigen Rhythmus fortgesetzt. Neue Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen.
Kursnummer 2080/97
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Susanne Peifer
Beginn 01.03.2023 (16:45)
Ort Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus
Umfang 10 (Unterrichtsstunden)
Kosten 90
Info und Anmeldung Frau Peifer, Tel. 06721/991290

Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga ist ein Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dabei schafft das Einnehmen bestimmter Haltungen/Positionen Platz für mehr Entspannung und Einklang. Der Yoga-Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt auf den Effekt, mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern. Teilnahmevoraussetzungen: keine
Kursnummer 3011/1
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau K. Senf, Yogalehrerin
Beginn 01.03.2023 (18:00)
Ort Langenlonsheim - Gemeindehalle
Umfang 10 (x 75 Minuten)
Kosten 65,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Der bestehende Kurs wird fortgesetzt, neue Teilnehmer sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen. - Kommen Sie schnuppern! Die Kursgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Lernziel: Liedbegleitung und klassisches Gitarrenspiel für Fortgeschrittene. Eingeschlossen sind Barrégriffe, der Wechsel zwischen Schlag- und Zupfmustern auch situationsangepasst im Lied, sowie der Einbau kleiner Soli. Im klassischen Gitarrenspiel üben wir zwei- und mehrstimmige Solostücke, Duo und Trioliteratur trainiert das Zusammenspiel. Wer mag, kann auch kleine öffentliche Auftritte zusammen mit der Kursleiterin absolvieren.
Kursnummer 2080/80
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Susanne Peifer
Beginn (15:45)
Ort Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus
Umfang 10 (Zeitstunden)
Kosten 60,00 €
Info und Anmeldung Frau Peifer, Tel. 06721/991290

Partnermassage

Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir den Kurs von Januar.
In diesem Kurs lernen Sie entspannende Massagetechniken für Rücken, Nacken und Gesicht kennen und üben Sie an Ihrem Partner. Außerdem bekommen Sie einen kleinen Einblick in die für die Massage notwendige Anatomie. Der Kurs findet im Sitzungssaal von 14:00 bis 18:30 statt.
Bitte mitbringen: zweiteilige Sportbekleidung, kleines Kissen, Decke, evtl. Verpflegung für die Pause.
Die Anmeldung ist nur zu zweit möglich.
Kursnummer 3010/15
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Lisa Ommert, Physiotherapeutin
Beginn 04.03.2023 (14:00)
Ort Langenlonsheim - Haus Lorenz
Umfang 1 (Tag)
Kosten 25 € pro Person
Info und Anmeldung schuh@vhs-langenlonsheim.de oder 06707-960528

Modellieren in Ton

Künstlerisches Modellieren in Ton
Weitere Kurse montags,dienstags,mittwochs und donnstags ab 15:00 bzw. 19:00 Uhr.
Kursnummer 2061/64
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Liesel Klören
Beginn 01.02.2023 (19:00)
Ort Laubenheim - Frau Liesel Klören
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 60,00 €
Info und Anmeldung Frau Klören, Tel 06704/500

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Verzierungen: Die Teilnehmer lernen den Tanz mit Verzierungen zu bereichern.
Kursnummer 2091/47
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 21.06.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Ganchos und Boleos: Die Teilnehmer lernen Ganchos und Boleos in den Tanzfluss einzubauen.
Kursnummer 2091/46
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 03.05.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Neue Kombinationen: Die Teilnehmer lernen neue Bewegungen und Kombinationen kennen.
Kursnummer 2091/45
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 15.03.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Tanzen auf engem Raum: Die Teilnehmer lernen, sich mit anderen Paaren auf der Tanzfla?che zu koordinieren. Es geht darum, den Raum besser wahrzunehmen und sich gut in die Ronda einzufu?gen.
Kursnummer 2091/44
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 08.02.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino

Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren.Ziel der Kurse ist es, Basisschritte und -bewegungen zu erlernen. Dabei werden im Verlauf der Kurse auch komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Thema: Verzierungen: Die Teilnehmer lernen eigene Kreationen wie
Verzierungen in den Tanz einzubringen.
.
Kursnummer 2091/13
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 22.05.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino

Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren.Ziel der Kurse ist es, Basisschritte und -bewegungen zu erlernen. Dabei werden im Verlauf der Kurse auch komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Thema: Musikalität: Die Teilnehmer lernen Bewegungen gezielt in der
Musik zu tanzen.
Kursnummer 2091/12
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 27.03.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino

Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren.Ziel der Kurse ist es, Basisschritte und -bewegungen zu erlernen. Dabei werden im Verlauf der Kurse auch komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Thema: Vertiefung: die Teilnehmer lernen zunehmend ihren Körper
besser wahrzunehmen und dies beim Führen und Folgen einzusetzen
Kursnummer 2091/11
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 13.02.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Singen für Frauen/ Chor inTakt

Der Chor InTakt ist ein Frauenchor mit 12 begeisterten Sängerinnen aus Windesheim und Umgebung, die mit viel Freude weltliche und kirchliche Lieder singen. Die ausgebildete Chorleiterin, Frau Dagmar Roth aus Langenlonsheim, fördert die Stimmen mit gezielter Stimmbildung zu Beginn jeder Probe.
Lassen Sie sich für das neue Projekt „Internationale Chansons“ begeistern, wie:
La mer - Musik: Charles Trenet
Sag mir wo die Blumen sind - deutsche Version von Marlene Dietrich
Vem kan segla förutan vind - traditionelles finnisch-schwedisches Volkslied.
Zur Aufführung der Chansons ist eine Matinée/ Serenade für Ende Juni geplant.
Nach der Heizperiode wird der Rathaussaal in Windesheim wieder
zum Probenraum.
Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen, gerne werden auch zwei kostenlose Schnupperstunden ermöglicht, ohne Vorsingen natürlich!
Kursnummer 2088/34
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Dagmar Roth
Beginn 23.02.2023 (19:30)
Ort Guldental - Raum der VHS, Grundschule
Umfang 10 (Doppelstunden)
Kosten 50€
Info und Anmeldung schuh@vhs-langenlonsheim.de oder Tel. 06707-960528

Wirbelsäulengymnastik

Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, erlernen Sie hier Übungen und Techniken, die es ermöglichen im Alltag besser zurecht zu kommen.
Es ist ein Grundlagentraining zum Erlernen der richtigen Dosierung von Belastung, Regeneration und Anpassung.
Kursnummer 3024/59
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Artz-Kettler
Beginn 24.01.2023 (18:00)
Ort Guldental - Praxis Dr. Lawall
Umfang 10 (Zeitstunden)
Kosten 60,00 €
Info und Anmeldung Frau Artz-Kettler, Tel. 0671/92079862

Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Klöppeln ist eine alte Handarbeitstechnik. Die Spitzen entstehen durch das Verflechten von Fäden.
Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt
besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung.
Kursnummer 2130/23
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Sylvia Vollmer
Beginn 16.02.2023 (19:00)
Ort Guldental - Raum der VHS, Grundschule
Umfang 12 (Abende pro Jahr)
Kosten 20,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Sorbische Ostereier

Das künstlerische Gestalten von Eiern als Frühlingsboten hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Zu den bekanntesten Gestaltungstechniken gehören die im sorbischen Siedlungsraum verbreiteten Wachstechniken. Der Kurs führt in die u.a. bei den Sorben beliebte Wachsreserviertechnik, auch Batiktechnik genannt, ein. Das Arbeitsmaterial wird, inklusive der Eier, gegen eine geringe Gebühr gestellt.? Bitte beachten Sie unsere Fotos auf der Homepage.
Kursnummer 2101/1
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung V. Lange
Beginn 05.03.2023 (10:00)
Ort Guldental - Raum der VHS in der Grundschule
Umfang 1 (Tag)
Kosten 35,00 €
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
Bilder

Malen mit Pastellkreide

"Die zarteste Versuchung " seit es Farbe gibt,
Tauchen Sie ein in den Zauber der gefärbten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden -gestellt.
Kursnummer 2055/2
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau I. Otto
Beginn 14.03.2023 (18:00)
Ort Guldental - Grundschule, Dammweg
Umfang 3 (Doppelstunden)
Kosten 45,00 €
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
email keyboard_arrow_up