Kursanmeldung
Urban Sketching in Bingen am Rhein

Urban Sketching verbindet die Freude am Zeichnen mit der Faszination für das Stadtleben. In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen des Skizzierens vor Ort kennen – ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene spannend und bereichernd.
Dieser Kurs bietet eine geschützte Atmosphäre, in der sich jede:r trauen kann, den Stift aufs Papier zu setzen – ganz unabhängig von bisherigen Erfahrungen oder der eigenen Einschätzung der Fähigkeiten. Wir unterstützen uns gegenseitig und feiern die Freude am Skizzieren, ohne Leistungsdruck.
1. Tag: Einführung & Techniken (indoor)
Am Freitag treffen wir uns in einem geschützten Raum, um die Grundlagen des Urban Sketchings kennenzulernen: Perspektive, lockere Linienführung, Farbgestaltung und Tipps zur schnellen Skizze. Auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten, indem wir neue Ansätze und kreative Techniken entdecken.
2. Tag: Praxis vor Ort (outdoor)
Am Samstag geht es raus nach Bingen. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Orte abseits der typischen Touristenhotspots, um die Vielfalt der Stadt im Skizzenbuch festzuhalten. In der Gruppe sketchen wir unter freiem Himmel – begleitet von kleinen Vorführungen und individueller Unterstützung durch die Kursleiterin.
Mitbringen:
Skizzenbuch oder Papier (achte auf Aquarell- oder Mixed-Media-Qualität). Es wird auch gezeigt, wie man aus einem großen Bogen schnell ein kleines Skizzenbuch falten kann
Stifte, Aquarellfarben und alles, womit Sie gerne malen
Wassertankpinsel oder normale Pinsel
Sitzunterlage oder Stühlchen
Wetterangepasste Kleidung
Neugier und Spaß am Draußen-Malen
Persönliche Verpflegung für den Outdoor-Tag
Hinweis:
Der genaue Treffpunkt für den Outdoor-Tag wird am Freitag gemeinsam festgelegt.

Kursnummer | 2053/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Nicole Kreye |
Beginn | 01.08.2025 (18:00) |
Ort | Bingen - VHS Bingen |
Umfang | 2 (X 2,5 Unterrichtsstunden) |
Kosten | Kosten: 37,00 EUR zzgl. 3 EUR Materialkosten |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Anmeldedaten
Dies ist eine verbindliche Anmeldung. Wenn Sie lediglich eine Rückfrage stellen möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular oder merken dies im Feld "Anmerkung" an.
Anmeldung über dieses Formular, alternativ entsprechend Info- und Anmeldedetails des Kurses oder bei Frau Vollmer:
per Email | info@vhs-langenlonsheim.de |
---|---|
telefonisch | 06707 9699044 |
Eine frühzeitige Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist unbedingt erforderlich!
Mit der Anmeldung wird die Überweisung der Kursgebühren fällig. Überweisung an die Sparkasse Rhein-Nahe und der vollständigen Kursnummer.
Empfänger | VHS Langenlonsheim |
---|---|
Konto-Nr. | 4004230 |
BLZ | 56050180 |
IBAN | DE62 5605 0180 0004 0042 30 |
Erst mit der Überweisung ist die Anmeldung verbindlich. Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Die Kursgebühren gelten für Kurse ab 10 Teilnehmer, bei geringerer Teilnehmerzahl erhöht sich der Preis.
Sollte ein Kurs nicht stattfinden, werden Sie benachrichtigt; bereits bezahlte Gebühr wird zurückerstattet.